Das früheste bekannte Gerät, das dem Zweck einer gleichmäßigen Tempovorgabe diente, stammt von dem andalusischen Erfinder Abbas Ibn Firnas (810–887). Zur Einhaltung eines gleichmäßigen Tempos wurde erstmals von Thomas Mace im Jahr 1676 ein Fadenpendel vorgeschlagen. Vermutlich aufgrund dieser Anregung veröffentlichte 1696 Étienne Loulié die Beschreibung eines Fadenpendel-Metronoms mit einer am Faden befestigten Bleikugel.
In der Zeit von 1800 bis 1820 wurden eine Reihe unterschiedlicher Zeitmesser erfunden. Größere Bedeutung erlangte das Metronom jedoch erst nach 1815 in der vom Instrumentenbauer und Konstrukteur von mechanischen Automaten Johann Nepomuk Mälzel in Paris gebauten Form. (Quelle. wikipedia.de/wiki/metronom). Durch die lange Entwicklung für ein, eigentlich einfaches Gerät kannst du genau den richtigen Takt finden. Metronome sind für dich wichtig, um den richtigen Takt zu finden. Deine richtige Geschwindigkeit beim spielen zu halten.
Hier findest du unsere Testsieger. Diese 6 Metronome haben es für dich in die TOP - Liste geschafft. Wie gewohnt, sind es alles Bestseller. Wir haben uns genau die Bewertungen angesehen und für dich diese TOP Liste erstellt. Wenn du noch mehr über die einzelnen Modelle erfahren möchtest, dann klick auf die Bilder oder den Preischeck.
Gefällt dir eins? Dann kannst du es auch gleich bestellen. Durch den Fernkauf, kannst du das Metronom ausprobieren. Gefällt dir ein Modell nicht? Dann schick es wieder zurück.
Sieh dir alle Modelle an, die wir für dich verglichen haben.
Oder stöber in allen Verfügbaren Metronomen bei Amazon. Klick dafür auf den Button ganz oben.
Top 6 Metronome
Wir haben für euch die Top 6 Metronome herausgesucht. Findet euer neues Metronom für den besten Lernerfolg.
Model | KORG TM-50 | Wittner Taktell Piccolo Metronom |
Qwik Tune QT-7/E | TRIXES Mini-Metronom |
Classic Cantabile M01 |
Wittner Taktell Metronom |
---|---|---|---|---|---|---|
Jetzt prüfen | Preischeck | Preischeck | Preischeck | Preischeck | Preischeck | Preischeck |
Bauart | elektronisch, inkl. Stimmfunktion (C1 - C8) |
mechanisch, ohne Glocke |
elektronisch, Quarzaufbau |
elektronisch, Kopfhörerausgang |
mechanisch, mit Glocke |
mechanisch, mit Glocke |
Bewertung prüfen |
Alle Metronome
In der Übersicht seht Ihr alle unsere Getesteten Metronome. Wir haben bewusst auf eine Vielfalt von Modellen geachtet. Wenn ihr euer eigenes Metronom für den Unterricht braucht und mitnehmen möchtet, empfehlen wir ein kleines Elektrisches. Habt ihr das Metronom in eurem eigenem Musikzimmer oder Wohnzimmer, könnt ihr auch ein größeres mechanisches wählen mit einer tollen Optik.
Model | KORG TM-50 | Wittner Taktell Metronom |
Wittner Taktell Piccolo Metronom |
DIGIFLEX Metronom |
Seiko SQ50V | Schwarz Metronom |
Qwik Tune QT-7/E | TRIXES Mini-Metronom |
Classic Cantabile M01 |
Wittner Taktell Metronom |
KORG KDM2 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jetzt prüfen | Preischeck | Preischeck | Preischeck | Preischeck | Preischeck | Preischeck | Preischeck | Preischeck | Preischeck | Preischeck | Preischeck |
Bauart | elektronisch, inkl. Stimmfunktion (C1 - C8) |
mechanisch, Pyramidenform |
mechanisch, ohne Glocke |
mechanisch | mechanisch, Quarzaufbau |
mechanisch | elektronisch, Quarzaufbau |
elektronisch, Kopfhörerausgang |
mechanisch, mit Glocke |
mechanisch, mit Glocke |
elektronisch, lauter Ton |
Bewertung prüfen |
Hast du das richtige gefunden? Wenn nicht, dann klick auf den großen Button ganz oben. Da findest du alle verfügbaren Modelle von Metronomen.
Wir wünschen dir viel Spaß beim stöbern. Dein Klavier24.net